fa fa-envelope
Herren 70 steigen in Verbandsliga auf

Herren 70 steigen in Verbandsliga auf

Gruppenliga Herren 70 : TC Hadamar – TC Korbach  2:4

Mit einem 4:2 Sieg in Hadamar krönten sich die Herren 70 des TC Korbach  zum Meister der Gruppenliga und steigen in die Verbandsliga auf.  Vor Saisonbeginn war das Ziel der Klassenerhalt. Dann war man auf Meisterkurs , verlor jedoch das Spitzenspiel in Butzbach mit 2:4. Da Butzbach aber am letzten Spieltag in Watzenborn verlor , eroberte der TCK die Tabellenspitze zurück . Nachdem man in Butzbach  viel Pech gehabt hatte , war das Glück diesmal auf Seiten der Kreisstädter. Hans – Joachim Augustin hatte gegen Josef Bill keine Probleme und brachte den TCK in Führung. Otto Brühne  musste an Position ZWEI die Überlegenheit des Hadamarer Mannschaftsführers Thomas Reichwein anerkennen. Als auch Reinhard Müllenhoff  an Position  drei  gegen Jürgen Lanio in zwei Sätzen verlor , war die Meisterschaft des TCK in weite Ferne gerückt. Wolfgang Albrecht , von seiner  Verletzung genesen , und Reinhard Biet lieferten sich ein packendes Spitzeneinzel , das Albrecht nach der Abwehr von drei Matchbällen  im Matchtiebreak mit  14:12 für sich entschied und zum 2:2 ausglich .

Gegen die starken Gastgeber beide Doppel zu gewinnen ,  war eine sehr hohe Hürde. Albrecht/Brühne spielten im ersten Doppel  Biet/Lanio förmlich an die Wand und brachten den TCK in Führung. Das zweite  Korbacher Doppel mit Müllenhoff und Agustin  gewann den ersten Satz mit 6:0, verloren Satz zwei und lag im Matchtiebreak mit 7:9 hinten, ehe sie ihren ersten Matchball zum viel umjubelten 11:9  verwandeln konnten.

Biet – Albrecht  6:3,2:6,12:14 . Reichwein – Brühne  6:2,6:3 . Lanio – Müllenhoff 7:5,6:3. Bill  - Augustin 2:6,0:6. Biet/Lanio – Albrecht/Brühne 1:6,1:6.

Reichwein/Müller – Müllenhoff/Augustin  0:6,6:2, 9:11

Unser Bild zeigt die Herren70  des TC Korbach nach ihrem 4:2 Meisterschaftssieg in Hadamar :

Von links Otto Brühne , Ronald Gutberlett , Reinhard Müllenhoff , Wolfgang Albrecht und Hans – Joachim Augustin . Es fehlt : Lothar Lessing

TC mit neuem Vorstand - Tennisclub strebt Fusion mit TSC Korbach an

Korbach-Lelbach – Bei der Jahreshauptversammlung des TC Korbach (TCK) im Clubhaus in Lelbach sind die Weichen für die Zukunft des mit 259 Mitgliedern größten Tennisvereins in Waldeck-Frankenberg gestellt worden.

Der neu gewählte Vorstand des TC Korbach mit (von links) Andreas Schwarzer, Eva-Maria Zürker, Silvia Albrecht, Ronald Gutberlett, Lars Eigenbrod und Martin Kares. Fotos: pr

Saisoneröffnung

Liebe Mitglieder des TC Korbach ,
 
auch in diesem Jahr müssen unsere acht Plätze und die Anlage in Lelbach von Laub und Geäst befreit werden. Der Vorstand des TCK bittet seine Mitglieder deshalb zum Arbeitseinsatz. Die Pflichtarbeitsstunden können am Freitag, 24.März ab 14 Uhr und am Samstag, 25. März ab 10 Uhr abgeleistet werden. Da Arbeitsgeräte nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung stehen, wird das Mitbringen eines Laubbesens empfohlen.
 
Mit sportlichem Gruß
 
Ronald Gutberlett  . 1. Vorsitzender
 

Frühjahresinstantsetzung

Liebe Mitglieder des TC Korbach ,
 
auch in diesem Jahr müssen unsere acht Plätze und die Anlage in Lelbach von Laub und Geäst befreit werden. Der Vorstand des TCK bittet seine Mitglieder deshalb zum Arbeitseinsatz. Die Pflichtarbeitsstunden können am Freitag, 24.März ab 14 Uhr und am Samstag, 25. März ab 10 Uhr abgeleistet werden. Da Arbeitsgeräte nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung stehen, wird das Mitbringen eines Laubbesens empfohlen.
 
Mit sportlichem Gruß
 
Ronald Gutberlett  . 1. Vorsitzender
 

Parkplatzsituation 16./17. Juli 2022

Liebe Mitglieder,

der Bogensportclub Korbach, unser Nachbar, führt am Wochenende die Landesmeisterschaften auf seiner Anlage aus.

Er hat uns gebeten die Parkplätze am Samstag, 16. Juli und Sonntag, 17. Juli 2022 freizuhalten. Wir kommen dieser Bitte nach. Bitte nicht auf den Parkplätzen vor der Anlage an diesem Wochenende parken.

Wir bitten um Verständnis.

Mit sportlichem Gruß aus dem Vorstand

Jürgen Burow

Information

Der Tennis-Club-Korbach wurde im Jahre 1954 gegründet. Auf acht Sandplätzen bietet unser Verein Tennisaktivitäten für Jung und Alt, sowie eine familäre Atmosphäre und Freizeitangebote.